News

Kantonaler Cup-Final der Jungschützen
- Details
Nur ein Schütze aus Beringen verhinderte einen Totalerfolg der Ottiker Jungschützen beim Kantonalen Armbrust Cupfinal.
Am 24. September 2023 nahmen die drei Jungschützen vom Armbrustschützenverein Ottikon bei Kemptthal am Zürcher Jungschützen Cup Final teil.
Der Jungschützenleiter Erich Manser mit seinen Helfern fuhren mit den drei Jungschützen, Moritz Kämpfer, Josua Rufibach und Haliunaa Wohlgensinger nach Horgen.
Nach 10 Schüsse auf die 10er Scheibe platzierten sich Haliunaa Wohlgensinger mit 88 Punkten auf dem 4. Platz und Horitz Kämpfer mit 90 Punkten auf dem 3. Platz.
An der Spitze lagen Tim Meyer von Beringen und Josua Rufibach mit 94 Punktegleich an der Spitze. Da musste das Stechen entscheiden. In diesem Stechen unterlag Josua seinem Kontrahenten nur mit einem winzigen Punkt.
Rangliste
1. Meyer Tim Beringen 94 Punkte
2. Rufibach Josua Ottikon 94 Punkte
3. Kämpfer Moritz Ottikon 90 Punkte
4. Wohlgeninger Jaliunaa Ottikon 88 Punkte
5. Biser David Rümlang 87 Punkte
6. Zehnder Tulio Turbenthal 84 Punkte
7. Stuber Michael Beringen 82 Punkte
Der Armbrustschützenverein Ottikon gratuliert den drei Schützen für das grossartige Resultat und bedankt sich beim Jungschützenleiter Erich Manser und seinen Helfern für die grosse Arbeit.

Final Jungschützen Zürcher Gruppenmeisterschaft
- Details
Die Jungschützen des Armbrustschützenvereines Ottikon konnten den Titel leider nicht verteidigen.
Am 19. August 2023 nahmen die drei Jungschützen vom Armbrustschützenverein Ottikon bei Kemptthal am Final der Zürcher Junioren Gruppenmeisterschaft U17 in Rümlang teil.
Der Jungschützenleiter Erich Manser fuhr mit den drei Jungschützen, Moritz Kämpfer, Josua Rufibach und Haliunaa Wohlgensinger nach Rümlang.
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben 12 Gruppen den Final ausgetragen.
Geschossen wurden 2x 10 Schüsse auf die 10er Scheibe.
Nach den ersten 10 Schüssen lagen die jungen Ottiker abgeschlagen auf dem siebten Zwischenrang.
Der zweite Durchgang brachte eine Entscheidende Wende. Die drei Ottiker vollbrachten das Kunststück, sich noch auf den dritten Rang vorzuarbeiten.
Neben den sehr guten Resultaten der drei, konnte Haliunaa Wohlgensinger das zweithöchste Tages-Resultat aller Schützen erzielen.
Einen spannenden Wettkampf lieferte sich die Schützen aus Horgen und Beringen. Diese zwei lagen in beiden Passen weit voraus.

Volksschiessen ASV Ottikon
- Details
Rege besuchtes Volksschiessen beim Armbrustschützenverein Ottikon
Das beliebte Volkschiessen fand am Samstag, 8. Juli bei herrlichem Wetter im Armbrustschützenhaus statt.
Einige Schützen kamen schon um 09.00 Uhr, da war noch niemand am Schiessen und sie konnten so in Ruhe ihr Programm absolvieren.
Etwa um 10.00 Uhr kamen sehr viele Gäste, zum Teil ganze Familien.
Unsere Betreuer hatten alle Hände voll zu tun, eine Pause lag in dieser Zeit kaum drin.
Auch am Nachmittag haben noch einige den Weg nach Ottikon gefunden.
Es herrschte eine gute Stimmung, auch weil viele die Auszeichnung erzielten.
Auch haben sich einige für den Final qualifiziert, der am 1. Oktober hier in Ottikon stattfindet.
Natürlich haben wir uns auch gefreut, dass die Gäste unsere Wirtschaft mit dem grossen Angebot besucht haben.
Die Leute haben sich anscheinend wohl gefühlt und blieben bis nach 17.00 Uhr sitzen.
Wir vom Verein sind sehr zufrieden wie das Volkschiessen gelaufen ist und freuen uns natürlich, wenn sie alle im nächsten Jahr den Weg nach Ottikon wieder finden.
Der ASV Ottikon bedankt sich bei allen für die grosse Teilnahme.
Natürlich allen Vereinsmitgliedern für das grosse Engagement. Ohne sie kann man so einen Anlass nicht durchführen.

Firmenschiessen
- Details
Armbrust Firmenschiessen
Am Nachmittag vom 5. Juli konnten wir ein Abteilungsschiessen der Fa. Bernina durchführen.
Es nahmen 10 Schützen teil. Jeder Schütze wurde von einem Vereinsmitglied betreut.
Nach einer ausführlichen Instruktion konnten sich die ersten schon mal vertraut machen mit einer Armbrust und unter der Beobachtung eines Vereinsmitgliedes den ersten Schuss abgeben.
Die Schützen waren sehr motiviert und haben viel Interesse am Schiessen gezeigt. Sie haben in kurzer Zeit zum Teil sehr gute Resultate erzielt.
Nach dem Schiessen wurden bei einem gemütlichen Apero die Resultate untereinander ausgetauscht. Nun war auch die Küche gefordert. Die Wirtschaft wurde auf dem Vorplatz eingerichtet, doch Petrus hatte mit uns kein Erbarmen. Es fing heftig an zu Regnen und wir mussten alles in unser Vereinslokal dislozieren.
Da wurden die Schützen mit Grilladen, Pommes, Salate und Dessert verköstigt.
Am Abend machten sich die Firmenschützen zufrieden und mit einer neuen Erfahrung auf den Heimweg.
Vielen Dank an alle Gäste und den Vereinsmitgliedern, es war ein gelungener und lustiger Anlass.

Teilgenommene Schützenfeste 2023
- Details
Teilnahme an Schützenfestern
Wir starteten die Saison der Schützenfeste in Turbenthal, die ihr 100-jähriges Bestehen feierten.
Für das erste Schiessen waren die Resultate gut bis sehr gut.
Der Vereinsschnitt war mit 55.061 sehr gut.
Wir konnten mit etlichen Auszeichnungen (Kranzkarten) wieder nach Hause fahren.
Am Sonntag, 30. April haben wir am Morgen das Zugerseeschiessen in Zug und am Nachmittag das Bluestschiessen in Steinhausen geschossen.
Auch da konnten alle Schützen eine Kranzkarten nach Hause mitnehmen.
Da waren die Vereinsschnitte nicht mehr so gut wie in Turbenthal, doch 52.609 in Zug und 52.809 in Steinhausen können sich auch sehen lassen.
Anfangs Juni haben wir am Kantonalen Verbandschiessen in Bisikon teilgenommen.
Der Vereinsschnitt mit 53.01 war auch da nicht so hoch wie in Turbenthal.
Beim nächsten Schiessen Mitte Juni waren wir in Rümlang, die ihr 75 Jähriges bestehen feierten.
Da war der Vereinsschnitt mit 52.608 etwa gleich wie in Zug und in Steinhausen.

Erfolgreiche Jungschützen an der Kantonalmeisterschaft
- Details
Kantonalmeisterschaft Jungschützen U17
Winzige zwei Punkte fehlten den Jungschützen des Armbrustschützenvereines Ottikon
zum Doppelsieg
Am 17. Juni 2023 nahmen die vier Jungschützen vom Armbrustschützenverein Ottikon bei Kemptthal an der Zürcher Junioren Kantonalmeisterschaft U17 in Dietlikon teil.
Der Jungschützenleiter Erich Manser fuhr mit seinen Gehilfen und den vier Schützen, Moritz Kämpfer, Josua Rufibach, Haliunaa Wolgensinger und Lena Marfurt nach Dietlikon.
Mit dem höchsten Resultat mit 189 Punkten wurde Moritz Kämpfer Kantonalmeister U17.
Mit nur einem Punkt Rückstand auf den 2. Platz belegte Josua Rufibach mit 180 Punkten den 3. Platz.
Haliunaa Wolgensinger belegte mit 171 Punkten den sehr guten 6. Platz
Unsere Jüngste Lena nahm das erste Mal an so einer Meisterschaft teil, sie belegte den 12. Rang mit 122 Punkten.
Der Armbrustschützenverein Ottikon gratuliert den vier Schützen für das grossartige Resultat.
Preisjassen 6. Januar 2024
Eidgenössisches Schützenfest 2026 in Weesen SG
Voranzeige
Eidgenössisches Schützenfest findet vom 9. - 19. Juli 2026 in Weesen SG statt